Logo

Das erste eigene Handy

Aktueller Status
Nicht eingeschrieben
Preis
10,00 €
Jetzt loslegen

Kinder sehen Tag für Tag Erwachsene und Jugendliche, die in ihre Smartphones starren und darauf rumwischen – an der Ampel, in der Straßenbahn, auf dem Spielplatz, zu Hause. Kein Wunder, dass ihnen der Besitz dieser Geräte absolut erstrebenswert erscheint, auch wenn ihnen noch nicht unbedingt klar ist, was sie damit machen wollen. Spätestens zum Ende der Grundschule werden die meisten Kinder anfangen, nach einem eigenen Handy zu fragen. Als Eltern stehen Sie damit vor einer wichtigen Entscheidung. Sie können durch einen gute Begleitung Ihres Kindes bei der Nutzung der ersten digitalen Geräte die Weichen für ein gesundes digitales Leben stellen.

Eine sehr individuelle Entscheidung

Es gibt kein generelles Alter, ab dem Ihr Kind ein eigenes Handy besitzen sollte oder sicher in der Lage ist, damit umzugehen. Deshalb müssen Sie eine ganz individuelle Entscheidung treffen, die sowohl die Entwicklung und Persönlichkeit Ihres Kindes als auch Ihre Familiensituation und Ihr eigenes Interesse an digitalen Welten berücksichtigt.

Prinzipiell gilt, dass Sie Ihr Kind nicht überfordern, aber auch nicht zu lange warten sollten. Vor der Pubertät akzeptieren die meisten Kinder es wesentlich besser, wenn Sie sich in die Nutzung des Smartphones einschalten. Spätestens ab der Pubertät verlieren Sie deutlich an Einfluss. Insofern können Sie die Nutzung in früherem Alter wesentlich besser begleiten. Für viele Kinder ist der Wechsel auf die weiterführende Schule ein gutes Einstiegsalter.

sentiment_satisfied

Handynutzung begleiten

Egal in welchem Alter Ihr Kind sein erstes Handy besitzt, Sie sollten es auf keinen Fall bei der Nutzung alleine lassen. Legen Sie klare Regeln fest, nutzen Sie die technischen Möglichkeiten, ein Handy kindersicher zu machen und machen Sie Handynutzung zum Thema.

Was wir für Sie tun:

In diesem Kurs möchten wir Ihnen helfen, diese Entscheidung wohl überlegt zu treffen. Sie finden hier außerdem wichtige Tipps, wie Sie Ihr Kind gut beim sicheren Umgang mit den Möglichkeiten eines Handys begleiten können.

Dauer: 25 – 30 Minuten

Nützliche Links

Vorlagen für Medienutzungsverträge

Informationen von Google zu Family Link

Informationen von Apple zur Familienfreigabe

Informationen von Apple zur Bildschirmzeit

Informationen zur Kindersicherung von Apple

Medien kindersicher - Website

Kinder und Jugendliche benutzen und besitzen unterschiedliche digitale Geräte und Dienste vom Smartphone über die Spielkonsole und WhatsApp bis zum/zur Sprachassistenten/Sprachassistentin. Die verschiedenen Geräte, Systeme und Dienste lassen sich mit den jeweiligen technischen Schutzlösungen kindersicherer einrichten. Kein Wunder, dass viele Eltern den Überblick verlieren. Die Website Medien kindersicher leitet durch die Einstellmenüs. Aus unserer Sicht gibt es keine bessere Anlaufstelle für alle, die die Möglichkeiten des technischen Jugendschutzes auch wirklich nutzen wollen.

Mehr lesen in unserem Blog "Digitale Selbstbehauptung":

Google Family Link im Selbsttest

Erfahrungsbericht zur Apple Familienfreigabe Google Family Link im Selbsttest

Pech für digitale Dinosaurier: Medienkompetenz für Eltern Pflicht

Zielgruppen

  • Eltern & Erziehende